wird in neuem Tab geöffnet
Und dann kam der Fuchs
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Janisch, Heinz; Würbs, Kai
Mehr...
Verfasserangabe:
Heinz Janisch, Kai Würbs
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Medienpakete
|
Standorte:
K-71 Bilderbuch
/ Bilderbuch 16 / ---
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Darf ich jemandem vertrauen, der mir gefährlich werden kann? Kann ich mich auf das Urteil anderer verlassen? Bin ich bereit, mich mit einem bad boy anzufreunden? Derart wichtige Fragen fürs (Kinder-)Leben verhandeln Heinz Janisch und Kai Würbs in einem Bilderbuch für Kleine. Darin kommt ein Fuchs zu einem Bauernhof. Die Tiere spüren die nahende Gefahr und flüchten panisch. Doch der Fuchs will nur seinen Freund besuchen, den Bauern. Der hält für den vierbeinigen Kumpel offene Arme, wärmende Streicheleinheiten, einen Napf mit leckerem Futter und die nicht nur für gefürchtete Füchse tröstende Weisheit bereit: Sei nicht gekränkt! Die anderen wissen noch nicht, dass Fuchs nicht gleich Fuchs ist.Mit einfachen Worten beschreibt Janisch von Seite zu Seite eindringlicher, wie der Fuchs näherkommt. Dabei wirkt die wiederholte Eingangsformel Und dann kam der Fuchs für ganz kleine Zuhörer besonders einprägsam und zunehmend bedrohlich. Immer mehr Tiere geben ihrer Angst eine laute Stimme oder suchen Schutz im Versteck. Sie ahnen ja nicht, was sich im wohlig-warmen Lampenschein des Bauernhauses zwischen den ungleichen Freunden abspielen wird.Kai Würbs entwirft hier einen verschwenderisch und detailreich ausstaffierten Bauernhof-Mikrokosmos mit Scheunen, Stall, Traktor, Bauerngarten und tierischer Grundausstattung. Unübersehbar, dass Würbs eine selbstdiagnostizierte Schwäche für die Malerei des 19. Jahrhunderts hat. Wie er mit großer Geste und dennoch feinem Pinselstrich die von Angst gezeichneten Tiere malt: genau bis in die letzte Schwanzfederspitze. Und in den kleinen Augen spiegelt sich deutlich der große Schrecken vor dem Fressfeind. Aber: Die Szenen mit Mäusen, Kühen oder Hofhund lösen den Schrecken im Text nicht ein. Statt scharrender Hufe, sich duckender Mäuse und bellendem Hund sehen wir wenig dynamische Bilder, die auch von beschaulichem Hofleben erzählen könnten. (1000 und 1 Buch/Heike Byn/www.biblio.at)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Atlantis
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7152-0796-4
Beschreibung:
28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch