Cover von König Laurin und sein Rosengarten wird in neuem Tab geöffnet

König Laurin und sein Rosengarten

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Palmosi, Charlotte; Gehrmann, Kristina
Verfasserangabe: Charlotte Palmosi ; mit Illustrationen von Kristina Gehrmann
Jahr: [2022]
Mediengruppe: B.Bell. 9-11/L.narr
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Medienpakete Standorte: K-71 Sagen / Südtirol / --- Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.10.2024

Inhalt

Die wohl bekannteste Sage der Dolomiten als Bilderbuch. (ab 6) (JE)Bereits das Titelbild macht klar: Dieser finster blickende Zwerg kommt nicht gut weg. Die Handlung folgt also dem Heldenepos rund um Dietrich von Bern.Während in der Volkssage die Zerstörung des Rosengartens durch Wittich und Dietrich als ungerechtfertigt dargestellt wird, werden hier nur einige wenige Rosen geköpft und Dietrich ist der glorreiche Held, der unnötiges Blutvergießen vermeiden möchte, aber durch Laurins Hinterlist letztlich dazu gezwungen wird.Dem düsteren Inhalt entsprechen auch die in kräftigen Farben gehaltenen Illustrationen. Die Gesichter sind oft wutverzerrt, die Münder zum Schrei aufgerissen. Mir persönlich hätte die volkstümliche Version besser gefallen. (bn.bibliotheksnachrichten/Anita Ruckerbauer/www.biblio.at)

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Folio Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Sagen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tirolensie
ISBN: 978-3-85256-856-0
Beschreibung: 28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch