wird in neuem Tab geöffnet
Digital gestütztes Lernen
Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Rolff, Hans-Günter ; Thünken, Ulrich
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans-Günter Rolff ; Ulrich Thünken
Jahr:
2020
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GS Obermais
|
Standorte:
Pä 6.4
/ Lehrerbibliothek
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.05.2023
|
Wie muss ein pädagogisches Konzept aussehen, das digitale Medien sinnvoll in die bestehenden Curricula einbaut? Wie muss man das Kollegium aufstellen, um in digitalen Zeiten gemeinsam Schule und Unterricht weiterzuentwickeln? Und welche Anforderungen stellt der Digitalpakt?Dieses Buch handelt von Visionen und Konzepten der Schulentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung, aber vor allem von den Realitäten und Entwicklungsstufen des »Digital gestützten Lernens« (DgL). Zwei Schulen werden als Praxisbeispiele in ihren Entwicklungsschritten und Produkten vorgestellt - bis hin zu Lernmanagementsystemen, Geschäftsordnungen für Gestaltungsgruppen, Kriterienrastern für die App-Auswahl, Schülerregeln für den Gebrauch von Smartphones und anschaulichen Unterrichtsbeispielen. Darüber hinaus enthält das Buch praxiserprobte Instrumente zur Selbsteinschätzung der Entwicklungsstände von Schulen, zum digitalisierten Schülerfeedback zum Unterricht und rasch auswertbare Kollegiumsbefragungen.Die beiden Fallstudien sind so angelegt, dass sie auch andere Schulen auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Unterricht anzuregen vermögen. Fast nebenbei wird das Konzept der Schul- und Unterrichtsentwicklung auf einen zeitgemäßen Stand gebracht.
Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Weinheim ; Basel, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 6.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-63187-9
Beschreibung:
164 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch